Elternbeteiligung/Erziehungspartnerschaft
Die enge Zusammenarbeit und der Kontakt zwischen Erziehungsberechtigten, Einrichtungsleitung, pädagogischem Fachpersonal und dem Träger ist für uns die Voraussetzung für eine gute pädagogische Arbeit.
Die Mitwirkung der Erziehungsberechtigen in der Elternversammlung, dem Elternbeirat und dem Rat der Tageseinrichtung hat insbesondere das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen ihnen, uns und unserem pädagogischen Personal zu beleben. Wir wollen unsere Arbeit transparent machen. Durch die Beteiligung der Eltern habe diese die Möglichkeit, ihre Vorstellungen einzubringen und für das gemeinsame Anliegen im Sinne der Kinder Mitverantwortung zu tragen. Unsere gemeinsame Erziehungsaufgabe zum Wohl der Kinder wird unter tatkräftiger Mitwirkung aller Beteiligten gelingen. (Auszug aus der Elternbroschüre "Statut für die katholischen Kindertageseinrichtungen in den (Erz-) Bistümern, Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn”)