Skip to main content Skip to page footer

Beschwerde

Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Beschwerden direkt den pädagogischen Fachkräften mitzuteilen oder sie können es ihren Eltern sagen, welche es dann den päd. Fachkräften mitteilen. Außerdem können die Kinder  ihre Beschwerden oder Anliegen im Sitzkreis mitteilen. Sie können aber auch ihre Beschwerde malen oder aufschreiben lassen und hängen es dann selbständig an das Beschwerde Plakat, damit dieses in der nächsten Sitzung besprochen werden kann. Somit können alle Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend ihre Meinung und Beschwerde äußern.

Im Kitaalltag erleben die Kinder viele Situationen, in denen sie nach ihrer Meinung gefragt werden und mitentscheiden dürfen. Neben den festen Strukturen und Tagesabläufen dürfen die Kinder selbst entscheiden wo, was und mit wem sie spielen möchten. Dabei können sie sich nicht nur etwas in der eigenen Gruppe suchen, sondern haben auch die Möglichkeit in einer anderen Gruppe, in der Eingangshalle, der Turnhalle oder draußen zu spielen.

Beim Morgenkreis können die Kinder entscheiden, welche Spiele gespielt und welche Lieder gesungen werden. Sie haben die Möglichkeit es den pädagogischen Fachkräften zu sagen oder im U3 Bereich anhand von Bildkarten auszusuchen.

Bei der Themenwahl der bevorstehenden Projekte, Wortgottesdiensten oder sonstigen Angeboten werden alle Kinder mit einbezogen und es werden gemeinsam Ideen gesammelt. Am Ende wird mit allen Kindern abgestimmt welches Thema in der nächsten Zeit gemeinsam erarbeitet wird. Die Kinder haben aber auch danach die freie Wahl, ob sie an den Angeboten teilnehmen möchten.