Übergang Kita-Schule
Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist eine wichtige Phase im Leben eines jeden Kindes, wobei die Grundlagen von Geburt an gelegt werden. In diesem Prozess sind die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten die wichtigsten Begleit- und Bezugspersonen. Ihre Arbeit unterstützen wir in der Kita, indem wir die natürliche Lernbegeisterung eines jeden Kindes aufgreifen. Wir bieten ein Umfeld, in dem das Kind mit allen Sinnen Anregungen finden und sich immer wieder neu ausprobieren kann.
Die Grundlagen für eine gesunde Entwicklung sind: Zeit, Zuneigung und Zuversicht der Erwachsenen für das Kind!
Besonderheiten im letzten Kindergartenjahr sind z.B. der eigene gewählte Gruppenname der zukünftigen Schulkinder oder auch themenbezogene Aktionen als mögliche Highlights, die optional und situationsorientiert eingebaut werden können.
Eine ausgebildete Selbstbehauptungs- und Resilienz Trainerin führt mit unseren zukünftigen Schulkindern einen Mobbingpräventions- und Selbstbehauptungskurs durch.